Ursula d'Almeida-Deupmann
Supervisiorin DGSv
Fachbuchautorin
In den letzten Jahren führe ich vermehrt und mit viel Freude Fortbildungen und Supervisionen im Kinder- und Jugendhilfebereich und im Gesundheitssektor durch.
Bis 2007 habe ich einen Fachhochschul-Lehrauftrag in Münster zur kooperativen Beratung und Gesprächsführung inne gehabt.
Darüber hinaus arbeite ich seit vielen Jahren in der Familienberatung. Neben der allgemeinen Beratung bin ich in der heilpädagogischen Diagnostik und Behandlung bei Kindern und Jugendlichen und in Fallberatungen für Kindertageseinrichtungen und Schulen tätig.
Seit einigen Jahren habe ich Spaß an meinem Miniververlag, in dem ich auch meine Fachbücher herausgegeben habe. s. auch www.pascullaverlag.de
Karin Küppers
Dipl. Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin SG
Supervisorin SG i.A.
Nach meinem Studium der Sozialpädagogik sammelte ich viele Jahre Berufserfahrung in Beratung, Therapie und Organisation in den Bereichen Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Schule und der offenen Jugendarbeit. Ich arbeite auch in einer Familienberatungsstelle. Dort begleite ich Jugendliche, Familien und Fachkräfte insbesondere bei den Themen: Kinder und Jugendliche psychisch und suchtkranker Eltern sowie digitale Medien. Freiberuflich gebe ich Fortbildungen für unterschiedlichste Träger mit den oben genannten Arbeitsschwerpunkten und zur Burnoutprophylaxe im psychosozialen Bereich. Aktuell biete ich ebenfalls mit neuem Interesse Supervision an.
Dr. Britta Schmitz
Dipl. Psychologin
Systemische Familienberaterin
Nach meinem Psychologiestudium habe ich acht Jahre in verschiedenen wissenschaftlichen Projekten an der Universität Gesamthochschule Kassel gearbeitet.
Außerhalb der Universität sammelte ich langjährige Erfahrung in der Erziehungsberatung, dem schulpsychologischen Dienst und in Fortbildungen für Eltern und Fachleute.
Zurzeit leite ich eine Erziehungsberatungsstelle. In meiner Leitungsfunktion neue Beratungsprojekte zu entwickeln kann mich immer wieder begeistern.
Unsere Referenzen
Wir engagieren uns ehrenamtilich beim gmeinnützigen Verein kommTOGOgehweiter e.V.. Dort unterstützen wir Projekte zur Bildungs- und Kulturförderung von Schüler_innen im westafrikanischen Togo.